Soziotherapie BAP
Beschreibung
Diese Soziotherapie richtet sich an Patient:innen mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Krankheitsbereich und an Patient:innen mit einer schizoaffektiven Störung.
Soziotherapie kann u.a. folgende Dinge fördern:
Stärken und Fähigkeiten, psychische Stabilität
Selbständigkeit, Motivation und soziale Fertigkeiten
die gezielte Inanspruchnahme von psychosozialen und medizinischen Hilfsangeboten
Den Umgang mit Ämtern, Institutionen und Arbeitgebern angemessen gestalten
Strukturierung des Alltags
Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten
Soziotherapie umfasst:
Hausbesuche
Einzelgespräche und Gruppenangebote
Unterstützung bei Anträgen
Soziotherapie kann u.a. folgende Dinge fördern:
Stärken und Fähigkeiten, psychische Stabilität
Selbständigkeit, Motivation und soziale Fertigkeiten
die gezielte Inanspruchnahme von psychosozialen und medizinischen Hilfsangeboten
Den Umgang mit Ämtern, Institutionen und Arbeitgebern angemessen gestalten
Strukturierung des Alltags
Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten
Soziotherapie umfasst:
Hausbesuche
Einzelgespräche und Gruppenangebote
Unterstützung bei Anträgen
Zielgruppe
Betroffene, Angehörige
Zugangsvoraussetzung
Einen Anspruch auf Soziotherapie haben Menschen, die eine psychische Erkrankung und einen ambulanten psychiatrischen Unterstützungsbedarf haben sowie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind.
Ob die Übernahme der Kosten tatsächlich erfolgt, ist bei der jeweiligen Krankenkasse zu erfragen.
Soziotherapie kann verordnet werden von:
Niedergelassenen Nervenärzt:innen
Ärzt:innen einer psychiatrischen Station
Ärtz:innen einer Institutsambulanz
Ärztlichen Psychotherapeut:innen
Ob die Übernahme der Kosten tatsächlich erfolgt, ist bei der jeweiligen Krankenkasse zu erfragen.
Soziotherapie kann verordnet werden von:
Niedergelassenen Nervenärzt:innen
Ärzt:innen einer psychiatrischen Station
Ärtz:innen einer Institutsambulanz
Ärztlichen Psychotherapeut:innen
Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten der BAP sind rollstuhlgerecht.
Zeiten
MO | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
DI | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
MI | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
DO | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
FR | 08:00 – 15:00 Uhr |
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Anregung, Gespräche, Struktur
Ort des Angebotes
Kontakt Anbieter
bap Bündnis Ambulante Psychiatrie GmbH
Bürgermeister-Smidt-Straße 114 (Eingang Lloydstraße)
27568 Bremerhaven
Stand
05.02.2021